Blauring SoLa' 2020, 1.Tag: ZDF – Ziemlich beste Freunde
Aktualisiert: 17. Juli 2020
Samstag 04. Juli 2020
Morgens um 8.00 Uhr treffen wir uns in der katholischen Kirche in Kirchberg, um endlich in unser Lager zu starten. Wir singen Lieder und schauen das Motto-Theater. Frau Telefunks Fernseher ging kaputt, weshalb nun Herr Schmöreli kommt, um ihn zu reparieren. Ab sofort kann Frau Telefunk nur noch einmal am Tag den Fernsehsender wechseln. Danach tauchen wir gemeinsam mit Frau Telefunk in die Fernsehwelt ein und fahren mit dem Car Richtung Walensee ins Ferienlager Mürtschenblick um den ersten Tag im Fernsehsender ZDF zu verbringen. Dort angekommen spielen wir verschiedene Spiele, wie zum Beispiel Chappäschissä, britisch Bulldog, Bombe und «Ride my Pony».
Aufgrund des Covid-19 besprechen wir gemeinsam mit den Kindern ausführlich unser Schutzkonzept. Abstand halten, Maskenpflicht in verschiedenen Situationen, wichtige Infos, um mich und andere zu schützen.
Nach einem feinen, selbstmitgebrachten Lunch, geht’s ans Einpuffen. Alle Mädchen können sich in ihrem Zimmer einrichten und ein wenig ausruhen bevor es weitergeht. Da wir heute den Film «Ziemlich beste Freunde» behandeln, bekommt jedes Kind ein Handicap zugeteilt. Entweder kann man nicht mehr laufen, sprechen, sehen oder hören, man ist Taub-Stumm, der Arm oder das Bein kann nicht mehr bewegt werden. Mit diesen Handicaps machen wir einen Postenlauf, der verschieden Themen von beeinträchtigten Menschen anspricht, um das Verständnis der Mädchen zu verfeinern. Nach einem gelungenen ersten Znacht unserer Lagerküche spielen wir am Abend Handicap-Fussball und laufen eine Stafette. Wir lernen mehr Mitgefühl und Verständnis füreinander und Menschen die anders sind zu entwickeln. Nach einem erfolgreichen Anreisetag fallen wir alle müde ins Bett und träumen schon vom nächsten Tag.
Comments